Der Yogastil ist – Yoga Intense. Ein sehr freier Stil, wobei jeder in allen Facetten gefordert wird. Jede Stunde ist anders, somit ist jede Stunde eine neue Erfahrung. Bestimmte grundlegende Übungen werden immer wieder vorkommen und darauf aufbauend werden diverse Asanas (Positionen) in die Stunden passend eingefügt.
Präsent sein und genießen! Fachlich souverän, emotional kompetent!
Anforderungen:
Grundinteresse am dynamischen Yogastil
Yogaerfahrung von mindestens 1 Jahr und/oder Bestätigung eines Ausbildungslehrers
Persönliches Vorgespräch
Sportärztliche Bestätigung
Bei Ausbildungsbeginn: ausreichende Yoga Übungspraxis
Teilnahme an 1 – 2 Yogaklassen pro Woche
Teilnahme an allen Ausbildungsterminen (mind. 80 %) Fehlzeiten können nachgeholt werden
Für die Zeit der Yogalehrer Ausbildung wird eine Mitgliedschaft für das Stephan Suh Health Coach Studio gestellt (1 x Woche). Damit können Sie alle beliebigen Kurse 1 x in der Woche besuchen.
Es sollte Ihnen bewusst sein, dass die Ausbildung sowohl physisch als auch mental sehr intensiv ist und Sie für Veränderung und Wachstum bereit sein sollten. Offenheit, Initiative und Empathie sind Attribute, die für den Lernprozess zum Yogalehrer förderlich sind.
Die gemeinsame Zeit des Wachstums benötigt auch Toleranz für die Andersartigkeit und Individualität der Mitschüler. Daher sollten persönliche Interessen und das „Selbstgefühl“ im Sinne der Gruppendynamik untergeordnet werden können. Ein „Leben und Leben lassen“ ist daher eine der obersten Devisen in dem Jahr der Yogalehrer Ausbilung, damit alle Teilnehmer Freude und Erweiterung genießen dürfen.
Lehrinhalte: Yoga Intense (Basic 200 h)
Geschichte, Philosophie und Ethik des Yoga
Einführung in medizinische Grundlagen der Anatomie & Physiologie
Surya Namaskar A, B (Sonnengruß A, B) und Variationen
Studium der Asanas mit allen Variationen
Aufbau der Stundenformate des Yoga Intense
Yogalehrer Dasein
Atemschulung, Pranayama & Meditation
Aufbau von Yoga-Klassen und Unterrichtsmethoden
Gebrauch von Hilfsmitteln, Korrekturmöglichkeiten
grundlegende Sprachkenntnisse des Sanskrit
Yoga Adjustments (Korrekturtechniken)
Yoga Alignement (Ausrichtungsprinzipien)
Methodik und Didaktik des Yogalehrers
Sprach, Rhetorik- und Stimmübungen
Einführung zur Prävention und Yoga Therapie, in Yoga für Schwangere und in die Grundbegriffe des Ayurveda
Die nächste Ausbildung beginnt im April 2025 und läuft über 12 Termine an 12 Wochenenden.
Ausbilder:
Stephanie Luding
„The study of asana is not about mastering posture. It’s about using posture to understand and transform yourself“ (B.K.S. Iyengar)
„Höher, schneller, weiter…“ das war mein Motto, bevor ich mich auf meinen Yogaweg begab. Der Ausdauersport war meine Leidenschaft, Marathon, Triathlon, Wettkämpfe bis zu den Langdistanzen, einem Ironman. Nach dem Meistern einer solchen Leistung fühlte sich mein Geist bestätigt, mein Körper jedoch erschöpft. Aus rein physiologischen Aspekten integrierte ich Yoga schon damals in meine Trainingspläne und spürte, wie ganzheitlich gut mir diese Yogapraxis tat.
2007 finishte ich erfolgreich meinen Ironman und vertiefte anschließend meine Yogapraxis. Physisch erholte ich mich zusehends, wurde flexibler, harmonischer und mein Geist fand den Weg zurück in meinen Körper.
Von da an besuchte ich viele Yogaschulen und probierte viele Stile aus, beschäftige mich mit der Philosophie des Yoga und der Mediation und entschied mich 2009, mein Wissen immer weiter zu vertiefen. Bis heute habe ich viele Ausbildungen zu unterschiedlichen Themen wie Yoga, Anatomie, Massage und Coaching absolviert und unzählige Workshops und Events besucht. All das Gelernte und die daraus resultierenden Erfahrungen lasse ich in meinen Unterricht einfließen.
Heute lebe und übe ich Yoga jeden Tag, nicht nur auf der Matte – sondern oder gerade im ganz alltäglichen Leben. Yoga bedeutet für mich, mich selbst besser zu verstehen, die Harmonie zwischen Körper und Geist zu kultivieren und dadurch ganz ich zu sein – nach meiner Philosophy: „Authenticity with every heartbeat“
Mie-Sook ist seit 2010 hauptberuflich als Yoga Personal Trainerin im Köln/Bonner Raum tätig. Mie-Sook hat ein aussergewöhnliches Gespür für Menschen gepaart mit über Jahren angesammeltes Wissen über Yoga und die indivduelle Ausrichtung in Asanas. So gelingt es ihr sowohl auf körperliche Gegebenheiten als auch auf den inneren/mentalen/emotionalen Bedürfnisse eines jeden Klienten empathisch einzugehen. Sie gestaltet die Yoga Praxis so, dass sie zum Klienten passt. Sie bleibt dabei humorvoll, nahbar und unkompliziert, was ihre Klienten sehr an ihr schätzen und sich von ihr oft jahrelang begleiten lassen.